Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der LSU,
im Namen des Bundesverbandes der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) heiße ich Sie und Euch herzlich willkommen auf unseren Internetseiten!
Die LSU versteht sich als Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (im Folgenden „LSBTI“). Neben dem Eintreten für christdemokratische und christsoziale Überzeugungen nach außen wirken wir vor allem in die Unionsparteien hinein, um das Bewusstsein für die Gleichberechtigung von LSBTI und deren Anliegen und Bedürfnisse weiter zu schärfen.
Neben den “großen” Themen, wie zum Beispiel die Ergänzung des Artikels 3 Grundgesetz um das Merkmal der sexuellen Identität oder der Reform des Transsexuellengesetzes, haben wir über unsere Landes- und Kreisverbände unser Ohr direkt an den LSBTI-relevanten Themen und Entwicklungen vor Ort. Das betrifft zum Beispiel den Status quo der Lebenssituation von LSBTI in den Städten und Gemeinden, die politische Umsetzung von Landesaktionsplänen für Vielfalt und Akzeptanz, Projekte im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Fragen der Etablierung und Finanzierung von Einrichtungen, Beratungsangeboten, Anlaufstellen und Orten des Beisammenseins für LSBTI und auch die Vernetzung innerhalb der Community oder mit LSBTI-Verbänden. Unsere Landes- und Kreisverbände sind unsere Stärke, mit denen wir den Finger stets am Puls der Entwicklungen vor Ort haben!
Schaut Euch gerne unserer Webseite oder auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/lsubund um. Auch in unseren Landes- und Kreisverbänden geschieht eine Menge. Es gibt viele Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Daher meine herzliche Aufforderung: Macht mit!
Herzlichst
Ihr und Euer
Alexander Vogt
Bundesvorsitzender der LSU
Aktuelle Meldungen
IDAHOBIT am Sonntag, 17. Mai: LSU besorgt Situation junger LSBTI während Coronakrise und ruft zur Digital-Demo an CSD-Tagen auf!
Am kommenden Sonntag, 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans und Interphobie (IDAHOBIT). "Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) erfahren in vielen Lebensbereichen - bis hin zur eigenen Familie, leider auch...
mehr lesenAufruf des Bundesvorsitzenden zur aktuellen Coronakrise
Liebe Mitglieder, die gegenwärtige Coronakrise ist für viele eine Gefahr und für uns alle eine große Herausforderung. Auch wir als LSU müssen darauf reagieren. Wie bereits bekannt gegeben, wird unser diesjähriger Jahresempfang bis auf weiteres verlegt....
mehr lesenAbgesagte Termine aufgrund der aktuellen Pandemie
An dieser Stellte halten wir euch in nächster Zeit auf dem Laufenden, wenn auch von uns Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Lage abgesagt, oder auf unbestimmte Zeit verlegt werden müssen. Eine große BITTE! Haltet euch an die vorgegebenen Regelungen, nur so werden...
mehr lesenLSU zum Rückzug von AKK: „Geschlossenheit und Zusammenhalt in der Union sind ihr Antrieb!“
Der Bundesverband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) nimmt den angekündigten Verzicht von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer auf die Kanzlerkandidatur und damit langfristig einhergehend vom Parteivorsitz mit großem Respekt zur...
mehr lesenIn ehrendem Gedenken an Manfred Bruns
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir erfahren, dass Manfred Bruns heute im Alter von 85 Jahren von uns gegangen ist. Über Jahrzehnte war er einer der maßgeblichen Motoren für die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*identen und...
mehr lesenGeschlossenheit und Einigkeit
Die CDU ist eine Volkspartei. Ihre Wählerinnen und Wähler, aber auch ihre Mitglieder, kommen aus allen Gruppen und Bereichen der Bevölkerung. Dazu gehören selbstverständlich auch LSBTI. Angesichts des Auseinanderdriftens der Gesellschaft, das sich mit dem Anschlag und...
mehr lesenVogt: Pläne zur Umwidmung des Paragrafen 175 sehen wir sehr skeptisch
Zu den Plänen der SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs und Karl-Heinz Brunner, den Paragrafen 175 des Strafgesetzbuchs umzuwidmen und darin sogenannte "Homo-Heilungen" zu verbeiten, stellt der Bundesvorsitzende der Lesben und Schwulen in der Union, Alexander...
mehr lesenBundesvorsitzender Alexander Vogt zur Büttenrede von Annegret Kramp-Karrenbauer
Der Bundesvorsitzende Alexander Vogt äußerte sich im Interview mit der Welt über den Witz von Annegret Kramp-Karrenbauer während ihres Auftritts in Stockach, der Intersexuelle betraf. So wünscht sich Vogt, dass die CDU-Bundesvorsitzende sich entschuldigt....
mehr lesenThomas Schmitt ist neuer Landesvorsitzender der LSU Saar – Landesmitgliederversammlung wählt neuen Landesvorstand
Am vergangenen Donnerstag (24.1.2019) hat sich der Vorstand des Landesverbands Saar der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) im Rahmen seiner Landesmitgliederversammlung neu aufgestellt und den 33-Jährigen Thomas Schmitt aus Neunkirchen einstimmig zum...
mehr lesenCDU wählt auf ihrem 31. Bundesparteitag eine neue Vorsitzende
LSU gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer An der Spitze der CDU hat es einen Wechsel gegeben: Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in einer Stichwahl gegen Friedrich Merz durchgesetzt. Die LSU gratuliert der neuen Bundesvorsitzenden und ihren Stellvertreterinnen und...
mehr lesen