Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der LSU,
im Namen des Bundesverbandes der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) heiße ich Sie und Euch herzlich willkommen auf unseren Internetseiten!
Die LSU versteht sich als Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (im Folgenden „LSBTI“). Neben dem Eintreten für christdemokratische und christsoziale Überzeugungen nach außen wirken wir vor allem in die Unionsparteien hinein, um das Bewusstsein für die Gleichberechtigung von LSBTI und deren Anliegen und Bedürfnisse weiter zu schärfen.
Neben den “großen” Themen, wie zum Beispiel die Ergänzung des Artikels 3 Grundgesetz um das Merkmal der sexuellen Identität oder der Reform des Transsexuellengesetzes, haben wir über unsere Landes- und Kreisverbände unser Ohr direkt an den LSBTI-relevanten Themen und Entwicklungen vor Ort. Das betrifft zum Beispiel den Status quo der Lebenssituation von LSBTI in den Städten und Gemeinden, die politische Umsetzung von Landesaktionsplänen für Vielfalt und Akzeptanz, Projekte im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Fragen der Etablierung und Finanzierung von Einrichtungen, Beratungsangeboten, Anlaufstellen und Orten des Beisammenseins für LSBTI und auch die Vernetzung innerhalb der Community oder mit LSBTI-Verbänden. Unsere Landes- und Kreisverbände sind unsere Stärke, mit denen wir den Finger stets am Puls der Entwicklungen vor Ort haben!
Schaut Euch gerne unserer Webseite oder auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/lsubund um. Auch in unseren Landes- und Kreisverbänden geschieht eine Menge. Es gibt viele Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Daher meine herzliche Aufforderung: Macht mit!
Herzlichst
Ihr und Euer
Alexander Vogt
Bundesvorsitzender der LSU
Aktuelle Meldungen
Coming-Out Day: LSU fordert Innovationen gegen Diskriminierung im öffentlichen Raum
Seit 1988 wird jedes Jahr am 11. Oktober der Coming-out Day begangen. Dadurch soll herausgestellt werden, wie immens wichtig das persönliche Coming-out ist und was für ein tiefer und folgenreicher Einschnitt es im Leben sein kann. Außerdem soll der Tag mit...
mehr lesenArmin Laschet im FRESH-Interview: “Das unterstütze ich aus vollem Herzen”
Armin Laschet, Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands und Kanzlerkandidat der Union, hat sich den Fragen des FRESH-Magazins gestellt. Das schwule Stadtmagazin aus Nordrhein-Westfalen fragte ihn unter anderem, warum Lesben und Schwule am 26. September die CDU und...
mehr lesenLSU Saar wählt neuen Vorstand: Neue Gesichter unter bewährter Führung
Am vergangenen Dienstag, 24. August wurde der Vorstand des Landesverbands Saarland der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) im Rahmen einer Landesmitgliederversammlung neugewählt. Der 36-jährige Thomas W. Schmitt aus Neunkirchen wurde einstimmig im Amt des...
mehr lesenJens Spahn beim World Pride
Copenhagen 2021 WorldPride & EuroGames: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Gespräch mit dem norwegischen Gesundheitsminister Bent Høie zum Thema LGBTIQ-Gesundheit! Beim diesjährigen World Pride in Kopenhagen und Malmö vom 12. bis 20. August werden sich...
mehr lesenLSU diskutiert: Braucht jede Stadt Queer-Beauftragte?
Die Akzeptanz und Sichtbarkeit der unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten in Städten und Gemeinden rückt in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus kommunal- und stadtpolitischer Aufgaben. Bundesweit gibt es derzeit mehr als 25...
mehr lesenLSU verteidigt Spahns Bilanz in der LSBTI-Politik
Die massive Kritik des LSVD-Vorstandsmitglieds Alfonso Pantisano an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn irritiert die LSU (Lesben und Schwule in der Union). „Ja, es ist richtig, viele der Fortschritte in der zu Ende gehenden Legislaturperiode sind das Ergebnis...
mehr lesen10 Jahre Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: “Ein wichtiger Eckpfeiler in der queeren Kultur unserer Republik!”
In diesem Jahr feiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ihr 10-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet ein Online-Festakt, der am Freitag, 25. Juni stattfindet und per Online-Stream aus dem Studio des Bundesministeriums der Justiz und für...
mehr lesenBlutspende: LSU kritisiert Ignoranz der Bundesärztekammer
Anlässlich des Welttags der Blutspende am 14. Juni erklärt der Vorsitzende des Bundesverbands Lesben und Schwule in der Union (LSU) Alexander Vogt: "Nach der Richtlinie der Bundesärztekammer dürfen homo- und transsexuelle Personen nur Blut spenden, wenn sie ein Jahr...
mehr lesenIDAHOBIT: LSU sieht Schlüsselrolle bei der Bekämpfung LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in den Ländern
Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans und Interphobie (IDAHOBIT). "Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) erfahren in vielen Lebensbereichen - bis hin zur eigenen Familie, leider auch in Deutschland...
mehr lesenDiskriminierung von LSBTI mit Behinderung beenden
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai wollen der Bundesverband Lesben und Schwule in der Union (LSU) und das Netzwerk Menschen mit Behinderungen (Netzwerk MmB) in der CDU Nordrhein-Westfalen gemeinsam auf die Auswirkungen von Ungleichbehandlung und Diskriminierung von Lesben,...
mehr lesen