Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der LSU,

im Namen des Bundesverbandes der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) heiße ich Sie und Euch herzlich willkommen auf unseren Internetseiten!

Die LSU versteht sich als Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (im Folgenden „LSBTI“). Neben dem Eintreten für christdemokratische und christsoziale Überzeugungen nach außen wirken wir vor allem in die Unionsparteien hinein, um das Bewusstsein für die Gleichberechtigung von LSBTI und deren Anliegen und Bedürfnisse weiter zu schärfen.

Neben den “großen” Themen, wie zum Beispiel die Ergänzung des Artikels 3 Grundgesetz um das Merkmal der sexuellen Identität oder der Reform des Transsexuellengesetzes, haben wir über unsere Landes- und Kreisverbände unser Ohr direkt an den LSBTI-relevanten Themen und Entwicklungen vor Ort. Das betrifft zum Beispiel den Status quo der Lebenssituation von LSBTI in den Städten und Gemeinden, die politische Umsetzung von Landesaktionsplänen für Vielfalt und Akzeptanz, Projekte im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Fragen der Etablierung und Finanzierung von Einrichtungen, Beratungsangeboten, Anlaufstellen und Orten des Beisammenseins für LSBTI und auch die Vernetzung innerhalb der Community oder mit LSBTI-Verbänden. Unsere Landes- und Kreisverbände sind unsere Stärke, mit denen wir den Finger stets am Puls der Entwicklungen vor Ort haben!

Schaut Euch gerne unserer Webseite oder auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/lsubund um.  Auch in unseren 12 Landesverbänden und in unseren Kreisverbänden geschieht eine Menge. Es gibt viele Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Daher meine herzliche Aufforderung: Macht mit!

Herzlichst
Ihr und Euer

unterschrift

Alexander Vogt
Bundesvorsitzender der LSU